Kursübersicht
Neurophysiologische Verfahren
28.09.2024 Atemphysiotherapie - aktives Arbeiten- Kursinhalte:
- Atemtherapie - der Weg von der Therapie zum Coaching
In dieses Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Variationen im Atemtraining von der Klinik bis zum Leistungssport. Unter dem Titel Breathing & Brain - Breathing Activity In Motion verbirgt sich evidenzbasiertes Hintergrundwissen im Bereich der Physiologie bis Neurologie. Erkennen Sie die Bedeutung der Atmung als Regulationsmechanismus & ihre komplexe Wechselwirkung zwischen Körper, Psyche & Umwelt.
Aufbauend auf einen komplexen Therapietool erlernen Sie, die Nutzung der Atmung als Analysetool von körperlichen & psychischen Beschwerden kennen und können unter Einsatz von verschiedenen Variationen und gezielter Belastung die Atemaktivität fördern und somit Freude an der Bewegung neu wecken.
- Breathwork & Brainwork - Control of Breathing: von der Anatomie bis zur Neurologie der Atmung
- Assessments to go: Empowerment & Gesundheitskompetenz stärken
- Klinische Kompensationsmechanismen der Atmung: more than just lung disease
- Atemanalysetools & Apperative Atemhilfen: vom Weaning bis zur Inhalation
- Praxis Atemcoaching: von der Klinik bis zum Leistungssport
- Kursbeginn:
- 28.09.2024, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 29.09.2024, 15:00 Uhr
- Leitung:
- Dana Gehrmann, Physiotherapeutin
- Kursnummer:
- Fo_Physio 2024-28
- Kursgebühr:
- 260,00 €
- Ansprechpartner:
- Klein-Helmkamp, Uta
- Stundenplan:
Datum Von Bis 28.09.2024 09:00 Uhr 18:00 Uhr 29.09.2024 09:00 Uhr 15:00 Uhr