
Neue MTL-Auszubildende sammeln bereits praktische Erfahrungen.
Der neue MTL Kurs 61 hat sich gut eingelebt. Der Ausbildungskurs der
Wir zählen laufend unsere erteilten Unterrichtsstunden in den 7 Ausbildungsberufen. (Stand 01.01. – 30.09.2023)
Ausbildung. Fort- und Weiterbildung. Anerkennungsverfahren.
Die Akademie des Klinikums Osnabrück ist die innovative Antwort auf die Entwicklungen im Gesundheitswesen wie die Förderung der Interprofessionalität in Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Technik, als auch auf die sich ständig verändernde Arbeitssituationen der Praxis.
Für uns als großes kommunales Gesundheitsunternehmen in Norddeutschland hat die Ausbildung junger Menschen und die berufliche Weiterbildung einen besonders hohen Stellenwert. Aus den Werten und Erfahrungen unserer fast 200-jährigen Bildungstradition am Klinikum Osnabrück sind heute moderne, innovative Bildungsbereiche in der Aus-, Fort- und Weiterbildung entstanden.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Bildungsangebot von der Ausbildung über Lehrgänge zur beruflichen Anerkennung bis zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.
Sie finden uns direkt auf dem Gelände des Klinikums Osnabrück.
Eine Akademie – viele Bildungschancen
Die Absolventen unserer Ausbildungsbereiche sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Der Bedarf an Gesundheitsfachkräften wird aufgrund der demografischen Entwicklung langfristig sogar noch steigen. Dies bedeutet: beste Berufsaussichten nach der Ausbildung und Aufstiegschancen nach der beruflichen Fort- oder Weiterbildung.
Zeit für einen beruflichen Neustart mit sicherer Arbeitsplatzperspektive?
Dann ist vielleicht unsere nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassene ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) genau das Richtige für Sie!
Hier geht’s zur Pflegeausbildung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausbildung oder Studium bei der Akademie Klinikum? Erfahren Sie mehr!
Informieren Sie sich über das breit gefächerte Weiterbildungsangebot.
Die Akademie Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
Ausbildung oder Studium bei der Akademie Klinikum? Erfahren Sie mehr!
Die Akademie Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In unserem Image Film zeigen Ihnen unsere Auszubildenden Einblicke in ihre Ausbildungswelt.
Der neue MTL Kurs 61 hat sich gut eingelebt. Der Ausbildungskurs der
Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Im Januar dieses Jahres ist der „PA
Unterstützung von geflüchteten Frauen bei der Arbeitsmarktintegration. Letzte Woche führte die Akademie
Die Akademie des Klinikums Osnabrück
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Tel. + 49 (0) 541- 405-5908
Fax + 49 (0) 541- 405-5999
©2019 Akademie des Klinikums Osnabrück | Werbeagentur team4media
Die Akademie der Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Telefon 05 41 / 59 08
©2019 Akademie des Klinikums Osnabrück | Werbeagentur team4media
Die Akademie der Klinikum Osnabrück GmbH
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Telefon 05 41 / 59 08
©2019 Akademie des Klinikums Osnabrück | Werbeagentur team4media
Montag, 29. Januar 2024 um 16:30 Uhr
Montag, 11. März 2024 um 16:30 Uhr
Montag, 18. November 2024 um 16:30 Uhr
(alle Fachbereiche, außer Hebammen)
Für den Infoabend Ausbildung laden wir alle Interessierten mit ihren Eltern oder Freunden in die Akademie ein. Unser Akademie-Team und unsere Auszubildenden berichten über „ihren Traumberuf“.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Zusätzlich informieren Sie unsere Kolleginnen und Kollegen aus Personalabteilung über die Ausbildung zur/m MFA (Medizinische Fachangestellten).
Hinweis: Sollten Sie mit dem PKW anreisen, empfehlen wir Ihnen den Parkplatz P5 – direkt gegenüber der Akademie.