Kursübersicht

  • 20.02.2025Grundlagen der Stomaversorgung
    Kursinhalte:
    Verschiedene Stomaarten und Indikation , Auswahl von Versorgungsmaterialien, Entlassungsmanagement
    Kursbeginn:
    20.02.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    20.02.2025, 10:30 Uhr
    Leitung:
    Dozententeam, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-06-01
    Kursgebühr:
    45,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    20.02.202509:00 Uhr 10:30 Uhr
    Anmelden
  • 20.02.2025Schwierige Stoma- und Fistelversorgungen
    Kursbeginn:
    20.02.2025, 14:00 Uhr
    Kursende:
    20.02.2025, 15:30 Uhr
    Leitung:
    Dozententeam, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-08-01
    Kursgebühr:
    45,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    20.02.202514:00 Uhr 15:30 Uhr
    Anmelden
  • 20.02.2025Spezielle Stomaversorgung bei einem Urostoma
    Kursbeginn:
    20.02.2025, 10:45 Uhr
    Kursende:
    20.02.2025, 12:15 Uhr
    Leitung:
    Dozententeam, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-07-01
    Kursgebühr:
    65,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    21.01.202510:45 Uhr 12:15 Uhr
    Anmelden
  • 27.02.2025Das rote und das blaue Bein - das Ulcus cruris, in seinen verschiedenen Fassetten
    Ausgebucht – Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste
    Kursbeginn:
    27.02.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    27.02.2025, 16:15 Uhr
    Leitung:
    Andrea Faustmann, Fachkraft für Intensiv und Anästhesie/ Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-01
    Kursgebühr:
    150,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    27.02.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    Anmelden
  • 05.03.2025Versorgung von Patient*innen mit Tumorwunden
    Ausgebucht – Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste
    Kursbeginn:
    05.03.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    05.03.2025, 12:15 Uhr
    Leitung:
    Ulrike Fliedner, Podologin, Wundexpertin
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-02
    Kursgebühr:
    90,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    05.03.202509:00 Uhr 12:15 Uhr
    Anmelden
  • 17.03.2025Zusatzqualifikation für spezialisierte Leistungserbringer Modul 1 Fachtherapeut Wunde
    Kursinhalte:
    Neue Anforderungen an die Eignung von spezialisierten Leistungserbringern zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden in der häuslichen Krankenpflege (§ 6 der Bundesrahmenempfehlung nach § 132a Abs. 1 SGB V) ab dem 01. Januar 2022.

    Seit dem 01.01.2022 wurden die Regelungen zur Versorgung von Versicherten mit chronisch oder schwer heilenden Wunden im Bereich der häuslichen Krankenpflege verändert.

    Die Versorgung von Wundpatienten soll (nach einer Übergangsregelung bis Ende 2023) demnächst nur noch von spezialisierten Leistungserbringern erfolgen.

    Ein spezialisierter Leistungserbringer kann ein spezialisierter Pflegedienst oder eine spezialisierte Einrichtung außerhalb der Häuslichkeit (sog. Wundzentrum) sein.

    Ab dem 1.10.2022 darf die Krankenkasse einen speziellen Leistungserbringer gegenüber dem Versicherten benennen, der die Wundversorgung übernimmt.

    - Was bedeutet das für einen ambulanten Pflegedienst, der Interesse an einer Weiterversorgung von Wundpatienten hat?
    - Wie kann dieser zu einem speziellen Leistungserbringer werden und welche Voraussetzungen sind verpflichtend?

    Die verantwortliche Pflegefachkraft muss dafür eine Fachfortbildung von mindestens 168 Unterrichtseinheiten zum Thema Wunde absolviert haben. Das könnte z.B. eine Zusatzqualifikation zum Fachtherapeut/in oder Pflegetherapeut/in Wunde ICW sein oder Vergleichbares der DGfW.

    Alle Pflegekräfte, die die fachpflegerische Versorgung bei Versicherten übernehmen, benötigen über die berufliche Qualifikation hinaus "eine spezifische Zusatzqualifikation zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden" im Umfang von mindestens 84 UE.
    Das bedeutet z.B., dass alle Personen die bereits einen Wundexpertenkurs ICW absolviert haben und über ein gültiges Zertifikat verfügen, eine zusätzliche Nachqualifiaktion von mindestens 28 UE benötigen, um die erforderliche Qualifikation für die "Pflegefachkraft, die die fachpflegerische Versorgung übernimmt" zu erfüllen.

    Dieses aufbauende Modul aus dem Fachtherapeut ICW ( Modul 1) mit 32 UE erfüllt die Voraussetzungen:

    1. Chronische Wunden Pathophysiologie und Diagnostik
    2. Wundassessment und Wunddokumentaiton
    3. Lymphatische Erkrankungen
    4. Komplexe Wundsituationen/Wundreinigung/Hautschäden
    5. Tumorwunden/palliative Versorgung
    6. Schmerz
    7. Gesundheitsökonomie
    8. Hygiene

    Eine zusätzliche Hospitation ist nicht erforderlich, jedoch eine schriftliche Prüfung mit 15 Fragen.

    Alle Absolventen mit gültigem Zertifikat Wundexperte ICW können bei den Bildungsanbietern der ICW/TÜV dieses Modul absolvieren. Mit bestandener Prüfung erreichen Sie den erforderlichen Nachweis für die Pflegefachkraft eines spezialisierten Leistungserbringers für die Versorgung von chronischen Wunden laut HKP-Richtlinie.
    Für die Teilnahme an diesem Modul werden Ihnen zudem 16 Rezertifizierungspunkte anerkannt, auch dann, wenn Sie die entsprechende Prüfung nicht bestehen sollten.
    Kursbeginn:
    17.03.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    21.03.2025, 10:00 Uhr
    Leitung:
    Fachliche Leitung: Anne Przijbijlski, Pädagogische Leitung: Andrea Steur
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-WB04
    Kursgebühr:
    760,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    17.03.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    18.03.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    19.03.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    20.03.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    21.03.202509:00 Uhr 10:00 Uhr
    Anmelden
  • 27.03.2025Grundlagen der Wundversorgung
    Kursbeginn:
    27.03.2025, 11:00 Uhr
    Kursende:
    27.03.2025, 12:30 Uhr
    Leitung:
    Anne Przijbijlski, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-09-01
    Kursgebühr:
    45,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    27.03.202511:00 Uhr 12:30 Uhr
    Anmelden
  • 21.08.2025Wundreinigung - Debridement, nur eine saubere Wunde kann heilen
    Ausgebucht – Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste
    Kursbeginn:
    21.08.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    21.08.2025, 16:15 Uhr
    Leitung:
    Mario Ossenbrink, Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachtherapeut Wunde ICW, Pflegeexperte, Josephs-Hospital Warendorf
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-03
    Kursgebühr:
    150,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    21.08.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    Anmelden
  • 25.09.2025Grundlagen der Wundversorgung
    Kursbeginn:
    25.09.2025, 14:00 Uhr
    Kursende:
    25.09.2025, 15:30 Uhr
    Leitung:
    Anne Przijbijlski, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2024-09-02
    Kursgebühr:
    45,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    25.09.202514:00 Uhr 15:30 Uhr
    Anmelden
  • 02.10.2025Schwierige Stoma- und Fistelversorgungen
    Kursbeginn:
    02.10.2025, 14:00 Uhr
    Kursende:
    02.10.2025, 15:30 Uhr
    Leitung:
    Dozententeam, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-08-02
    Kursgebühr:
    45,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    02.10.202514:00 Uhr 15:30 Uhr
    Anmelden
  • 02.10.2025Spezielle Stomaversorgung bei einem Urostoma
    Kursbeginn:
    02.10.2025, 10:45 Uhr
    Kursende:
    02.10.2025, 12:15 Uhr
    Leitung:
    Dozententeam, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-07-02
    Kursgebühr:
    65,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    02.09.202510:45 Uhr 12:15 Uhr
    Anmelden
  • 02.10.2025Grundlagen der Stomaversorgung
    Kursinhalte:
    Verschiedene Stomaarten und Indikation , Auswahl von Versorgungsmaterialien, Entlassungsmanagement
    Kursbeginn:
    02.10.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    02.10.2025, 10:30 Uhr
    Leitung:
    Dozententeam, Wund- und Stomamanagement, Klinikum Osnabrück GmbH
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-06-02
    Kursgebühr:
    45,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    02.10.202509:00 Uhr 10:30 Uhr
    Anmelden
  • 04.12.2025Management von chronischen Wunden
    Ausgebucht – Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste
    Kursbeginn:
    04.12.2025, 09:00 Uhr
    Kursende:
    04.12.2025, 16:15 Uhr
    Leitung:
    Andrea Faustmann, Fachkraft für Intensiv und Anästhesie, Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde
    Kursnummer:
    Fo_WuS 2025-04
    Kursgebühr:
    150,00 €
    Ansprechpartner:
    Bossler, Petra
    Stundenplan:
    DatumVonBis
    04.12.202509:00 Uhr 16:15 Uhr
    Anmelden