Kursübersicht
07.05.2025 Reanimation von Neugeborenen- Kursinhalte:
- Die Situation nach der Geburt ist einzigartig im Leben. Akute Notfälle bei Neugeborenen sind selten. Umso wichtiger ist es, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Wir machen Sie und Ihr Team fit!
- Welche Neugeborenen benötigen Reanimationsmaßnahmen?
- Risikofaktoren für eine gestörte Adaptation
- Initiale Beurteilung des Neugeborenen
- Benötigtes Equipment/Monitoring
- Wärmemanagement
- Maskenbeatmung
- Larynxmaske
- Absaugen
- Sauerstoffzufuhr
- Neugeborenenreanimation - Kursbeginn:
- 07.05.2025, 14:00 Uhr
- Kursende:
- 07.05.2025, 17:00 Uhr
- Leitung:
- Marie-Theres Niemeyer, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kursnummer:
- Fo_Heb 2025-08-02
- Kursgebühr:
- 75,00 €
- Ansprechpartner:
- Hövel, Karina
- Stundenplan:
Datum Von Bis 07.05.2025 14:00 Uhr 17:00 Uhr
17.05.2025 Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, MTRA und MPE - online- Kursinhalte:
- Kurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte und MTRA sowohl nach RöV als auch nach StrSchV.
Die Kursinhalte orientieren sich an der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz des BMUB:
Stand der Technik im Strahlenschutz
Neue Entwicklungen der Gerätetechnik und deren Anwendung
Indikationsstellung zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung unter Berücksichtigung alternativer Diagnoseverfahren
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
Erfahrungen der ärztlichen / zahnärztlichen Stellen
Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen
- Kursbeginn:
- 17.05.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 17.05.2025, 16:00 Uhr
- Leitung:
- Prof. Dr. med. B. Tombach, Chefarzt der Röntgen- und Strahlenklinik am Klinikum Osnabrück, Dr. rer. medic. Dipl. Phys. N. Meier, Dr. rer. medic. Dipl.-Ing. J. Bauer, Universitätsklinik Münster
- Kursnummer:
- Fo_PFL 2025-01-02
- Kursgebühr:
- 175,00 €
- Ansprechpartner:
- Bossler, Petra
- Stundenplan:
Datum Von Bis 17.05.2025 09:00 Uhr 16:00 Uhr
17.05.2025 Aktualisierung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Med. Fachangestellte - online- Kursinhalte:
- Dieser Kurs dient zum Erhalt der Kenntnisse im Strahlenschutz nach RöV.
Die Kursinhalte orientieren sich an der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz des BMUB:
Stand der Technik im Strahlenschutz
Neue Entwicklungen der Gerätetechnik und deren Anwendung
Indikationsstellung zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung unter Berücksichtigung alternativer Diagnoseverfahren
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
Erfahrungen der ärztlichen / zahnärztlichen Stellen
Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen
- Kursbeginn:
- 17.05.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 17.05.2025, 13:45 Uhr
- Leitung:
- Prof. Dr. med. B. Tombach, Chefarzt der Röntgen- und Strahlenklinik am Klinikum Osnabrück, Dr. rer. medic. Dipl. Phys. N. Meier, Dr. rer. medic. Dipl.-Ing. J. Bauer, Universitätsklinik Münster
- Kursnummer:
- Fo_PFL 2025-02-02
- Kursgebühr:
- 135,00 €
- Ansprechpartner:
- Bossler, Petra
- Stundenplan:
Datum Von Bis 17.05.2025 09:00 Uhr 13:45 Uhr
20.05.2025 20-Std. Präsenz-Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal und OTA- Kursinhalte:
- Dieser Kurs dient zum Erwerb der Grundkenntnisse im Strahlenschutz gem. § 49 Abs. 1 Nr. 3 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
- Kursbeginn:
- 20.05.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 21.05.2025, 17:30 Uhr
- Leitung:
- GQmed
- Kursnummer:
- Fo_PFL 2025-OP-StrScH
- Kursgebühr:
- 275,00 €
- Ansprechpartner:
- Bossler, Petra
- Stundenplan:
Datum Von Bis 20.05.2025 09:00 Uhr 17:30 Uhr 21.05.2025 09:00 Uhr 17:30 Uhr
27.08.2025 Reanimation von Neugeborenen- Kursinhalte:
- Die Situation nach der Geburt ist einzigartig im Leben. Akute Notfälle bei Neugeborenen sind selten. Umso wichtiger ist es, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Wir machen Sie und Ihr Team fit!
- Welche Neugeborenen benötigen Reanimationsmaßnahmen?
- Risikofaktoren für eine gestörte Adaptation
- Initiale Beurteilung des Neugeborenen
- Benötigtes Equipment/Monitoring
- Wärmemanagement
- Maskenbeatmung
- Larynxmaske
- Absaugen
- Sauerstoffzufuhr
- Neugeborenenreanimation - Kursbeginn:
- 27.08.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 27.08.2025, 12:00 Uhr
- Leitung:
- Marie-Theres Niemeyer, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kursnummer:
- Fo_Heb 2025-08-03
- Kursgebühr:
- 75,00 €
- Ansprechpartner:
- Hövel, Karina
- Stundenplan:
Datum Von Bis 27.08.2025 09:00 Uhr 12:00 Uhr
07.10.2025 Hygienebelehrung nach § 43 IfSG für den Servicebereich- Kursbeginn:
- 07.10.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 07.10.2025, 10:00 Uhr
- Leitung:
- Team der Krankenhaushygiene, Klinikum Osnabrück GmbH
- Kursnummer:
- Fo_PFL 2025-14-02
- Kursgebühr:
- 45,00 €
- Ansprechpartner:
- Bossler, Petra
- Stundenplan:
Datum Von Bis 07.10.2025 09:00 Uhr 10:00 Uhr
19.11.2025 Reanimation von Neugeborenen- Kursinhalte:
- Die Situation nach der Geburt ist einzigartig im Leben. Akute Notfälle bei Neugeborenen sind selten. Umso wichtiger ist es, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Wir machen Sie und Ihr Team fit!
- Welche Neugeborenen benötigen Reanimationsmaßnahmen?
- Risikofaktoren für eine gestörte Adaptation
- Initiale Beurteilung des Neugeborenen
- Benötigtes Equipment/Monitoring
- Wärmemanagement
- Maskenbeatmung
- Larynxmaske
- Absaugen
- Sauerstoffzufuhr
- Neugeborenenreanimation - Kursbeginn:
- 19.11.2025, 14:00 Uhr
- Kursende:
- 19.11.2025, 17:00 Uhr
- Leitung:
- Marie-Theres Niemeyer, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kursnummer:
- Fo_Heb 2025-08-04
- Kursgebühr:
- 75,00 €
- Ansprechpartner:
- Hövel, Karina
- Stundenplan:
Datum Von Bis 19.11.2025 14:00 Uhr 17:00 Uhr
22.11.2025 Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, MTRA und MPE - online- Kursinhalte:
- Kurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte und MTRA sowohl nach RöV als auch nach StrSchV.
Die Kursinhalte orientieren sich an der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz des BMUB:
Stand der Technik im Strahlenschutz
Neue Entwicklungen der Gerätetechnik und deren Anwendung
Indikationsstellung zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung unter Berücksichtigung alternativer Diagnoseverfahren
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
Erfahrungen der ärztlichen / zahnärztlichen Stellen
Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen
- Kursbeginn:
- 22.11.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 22.11.2025, 16:00 Uhr
- Leitung:
- Prof. Dr. med. B. Tombach, Chefarzt der Röntgen- und Strahlenklinik am Klinikum Osnabrück, Dr. rer. medic. Dipl. Phys. N. Meier, Dr. rer. medic. Dipl.-Ing. J. Bauer, Universitätsklinik Münster
- Kursnummer:
- Fo_PFL 2025-01-03
- Kursgebühr:
- 175,00 €
- Ansprechpartner:
- Bossler, Petra
- Stundenplan:
Datum Von Bis 22.11.2025 09:00 Uhr 16:00 Uhr
22.11.2025 Aktualisierung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Med. Fachangestellte - online- Kursinhalte:
- Dieser Kurs dient zum Erhalt der Kenntnisse im Strahlenschutz nach RöV.
Die Kursinhalte orientieren sich an der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz des BMUB:
Stand der Technik im Strahlenschutz
Neue Entwicklungen der Gerätetechnik und deren Anwendung
Indikationsstellung zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung unter Berücksichtigung alternativer Diagnoseverfahren
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
Erfahrungen der ärztlichen / zahnärztlichen Stellen
Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen
- Kursbeginn:
- 22.11.2025, 09:00 Uhr
- Kursende:
- 22.11.2025, 13:45 Uhr
- Leitung:
- Prof. Dr. med. B. Tombach, Chefarzt der Röntgen- und Strahlenklinik am Klinikum Osnabrück, Dr. rer. medic. Dipl. Phys. N. Meier, Dr. rer. medic. Dipl.-Ing. J. Bauer, Universitätsklinik Münster
- Kursnummer:
- Fo_PFL 2025-02-03
- Kursgebühr:
- 135,00 €
- Ansprechpartner:
- Bossler, Petra
- Stundenplan:
Datum Von Bis 22.11.2025 09:00 Uhr 13:45 Uhr